Das Finale der Handball-Weltmeisterschaft ist das entscheidende Spiel des Turniers, in dem die beiden besten Mannschaften um den Weltmeistertitel kämpfen.
Teilnehmer: Im Finale stehen sich die Sieger der beiden Halbfinalspiele gegenüber.
Austragungsort: Das Finale findet in der Regel in der größten oder einer der größten Arenen des Gastgeberlandes statt.
Zeitpunkt: Das Finale wird üblicherweise am letzten Tag der Weltmeisterschaft ausgetragen.
Regeln: Es gelten die gleichen Regeln wie im gesamten Turnier. Bei Unentschieden nach regulärer Spielzeit (60 Minuten) folgt eine Verlängerung (2 x 5 Minuten). Steht es danach immer noch unentschieden, gibt es eine weitere Verlängerung oder ein Siebenmeterwerfen, um den Sieger zu ermitteln.
Bedeutung: Der Gewinn des Finales bedeutet den Gewinn des Weltmeistertitels. Für die Siegermannschaft ist dies der Höhepunkt des Turniers und ein enormer Erfolg.
Historie: Die Handball-Weltmeisterschaft hat eine lange Geschichte, das erste Finale fand im Jahr 1938 statt. Seitdem hat sich das Turnier stetig weiterentwickelt.
Rekordsieger: Bestimmte Nationen haben die Handball-WM öfter gewonnen als andere und prägen so die Geschichte des Wettbewerbs.
Bedeutende%20Spieler: Viele der herausragendsten Handballspieler der Welt haben im WM Finale teilgenommen und ihre Teams zum Sieg geführt.
Zuschauer: Das Finale der Handball-WM zieht regelmäßig ein Millionenpublikum vor die Fernsehgeräte und lockt zahlreiche Zuschauer in die Halle.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page